Facebook Titelbild als Video
Ganz neu und schick kommt nun das Facebook Titelbild als Video daher. Lesen Sie hier, wie es funktioniert und worauf Sie besonders achten müssen:
Das Facebook Video als Titelbild sieht ziemlich cool aus, wenn es richtig gemacht ist:
Facebook Titelbild als Video verwenden:
Ob Sie die Funktion schon haben, erkennen Sie an dem Button, mit dem Sie auch das normale Titelbild ändern können. Dort können Sie anstelle eines Fotos ganz einfach ein Video hochladen:
Auf diese Punkte sollten Sie dabei aber achten:
- Mobile First. Das Format des Videos soll für 640 x 360 Pixel mobil passen, aber auch für das Desktop-Format 828 x 315 Pixel. Achten Sie darauf, dass links, rechts, unten und oben keine relevanten Inhalte sind. Denn je nach Version sind die Ränder nicht sichtbar.
- Das Video muss zwischen 20 und 90 Sekunden lang sein.
- Es gibt keinen Ton für die Header-Videos (außer man klickt darauf).
- Ansonsten gelten alle Regeln, die auch generell für Videos auf Facebook zu beachten sind.
Übrigens: die meisten Fans sehen Ihre Fanpage und das Titelbild nur einmal. Der überwiegende Traffic spielt sich im Newsfeed ab. Deswegen ist das Profilbild deutlich wichtiger als das Headerbild (=Titelbild). Prüfen Sie deshalb genau, ob Ihr Profilbild markant genug ist. Schauen Sie dazu Ihre einzelnen Posts im Newsfeed an. Jetzt ist Ihr Profilbild auch Absender der einzelnen Posts. Ist Ihr Bild links oben im Post gut erkennbar? Oder ist dort irgendwo verschwommen eine Schrift zu sehen? -> Verwenden Sie Portraits und am besten Logos OHNE Schriften. Verschlanken Sie Ihre Logos zur besseren Erkennbarkeit.
Aber die Fanpage und das Titelbild stehen für den ersten Eindruck und dafür gibt es bekanntlich keine zweite Chance. Ein bewegtes Bild ist immer noch ein Hingucker.
Weitere Beispiele schöner Facebook-Titel-Videos:
https://www.facebook.com/HansSarpei
https://www.facebook.com/muenchen.marketing
Autor: Josef Rankl
Vielen Dank für diesen interessanten Artikel. Immer wieder ein sehr spannend sich mit dem Thema zu beschäftigen.
gif scheinen nicht zu funktionieren. Dabei wäre das eine Möglichkeit bei passenden Inhalten Platz/Bandbreite zu sparen.
Ich hatte eigentlich 5 Bilder, mehr geht ja auch nicht für die „Slideshow“.
Aber man muss die Bilder scheinbar als Besucher von Hand wechseln.
Und der „Slide“ sieht auch nicht ideal aus bei immer der gleichen Grafik mit wechselndem Text daneben.
Leider wird bei einem GIF nur das erste Bild angezeigt.
Gibt es einen einfachen Onlineservice bei dem Ich ein paar Bilder hochlade, dann z.B. 15s pro Bild einstelle, und eine kompatible Videodatei erhalte?
Versuche es doch mal mit Adobe Spark https://spark.adobe.com/de-DE/