Adventskalender und Adventskranz App
Machen Adventskalender und Adventskranz Apps noch Sinn? Wo doch der Facebook Tab eine immer geringere Rolle spielt und das Fangate von Facebook für immer geschlossen wurde? Aber ja natürlich, denn eine Weihnachtsaktion muss wie so viele andere Aktionen keine Facebook Insellösung sein, sondern wird so richtig spannend, wenn sie über mehrere Medien bespielt wird.
Adventskalender App
Der Adventskalender ist ein Klassiker. Er muss nicht groß erklärt werden, denn jeder kennt die Funktionen schon aus früher Kindheit. Hinter jeder Tür gibt es eine Überraschung. Der Adventskalender ist daher sehr positiv behaftet. Online Marketer wissen den Adventskalender auch deswegen zu schätzen, weil er die Teilnehmer immer wieder zurück auf die eigene Seite bringt, und das gleich 24 mal. Also ein Traffic Bringer und Kundenbindungs-Instrument.
Wer also eine schöne Weihnachtspromotion plant, ist mit einer Facebook Adventskalender App immer noch sehr gut bedient. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Programme sind fertig und müssen nur installiert werden. Das Befüllen und Einstellen der Kalender können Marketing Mitarbeiter selber bewerkstelligen. Die aufwändige Einbindung via IT-Abteilung ist meist nicht nötig.
Ist der Kalender mit 24 guten Überraschungen gefüllt (auch hier gilt: Content ist King), kann es losgehen. Jeden Tag wird das neue Türchen gepostet. Die Teilnehmer werden mit viralen Elementen abgeholt, so dass der Adventskalender auch für neue Besucher und Interessenten sorgt.
Binden Sie auch alle Ihre anderen Kommunikationskanäle mit ein und verweisen Sie auf die Gewinnmöglichkeiten im Adventskalender. Im Newsletter, im P.S. Ihrer E-Mail Kommunikation, im Newsletter, etc.
Auch auf Ihrer Webseite darf der Hinweis auf den Adventskalender nicht fehlen. Am besten integrieren Sie den Kalender auch gleich dort, so unterstützen Sie nicht nur Ihre Fanpage, sondern auch gleich Ihre Webseite und holen dort zusätzlich auch die Facebook Muffel ab. Verwenden Sie dazu beispielsweise eine Adventskalender App von yourfans.de, die Sie neben Facebook auch auf Ihrer Webseite einbinden können.
Alternative Adventskranz
Wem 24 Türchen zu viel Aufwand bedeutet, kann auch einen Gang runter schalten. Der Adventskranz, genauso bekannt wie der Adventskalender, benötigt aber mit nur vier „Lichtern“ weniger Aufwand und ist für Fanpages und Webseiten geeignet, die das Adventsthema nicht überstrapazieren wollen: Adventskranz App von yourfans.de
Aber keine Angst vor vielen Türchen, die Apps bieten jede Menge Vorlagen. Hinter den Türchen können wahlweise Fotos, Grafiken, YouTube-Videos, Texte, Formulare oder Quiz-Spiele hinterlegt werden. Das bringt mehr Auswahl und auch Abwechslung.
Allgemeine App Infos
Die Adventskalender App von yourfans ist automatisch für Desktop-Geräte, Facebook-App und Smartphones optimiert. Wahlweise lassen sich über die App auch Double-Opt-In Newsletter Anmeldungen generieren und wer auf Sicherheit wert legt, darf auf den Serverstandort Deutschland vertrauen. Die App gibt es bereits ab 249 Euro (inkl. Support, sollte die einfache Installation doch noch Fragen aufwerfen).
Das von yourfans versprochene Fangating wird von Facebook technisch nicht mehr unterstützt und ist deshalb natürlich auch da nicht mehr möglich.
Autor: Josef Rankl
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!